Über Mich

Mein Name ist Tobias und ich bin ein begeisterter Holzwerker. Seit 2016 widme ich mich leidenschaftlich der "Kunst der Holzbearbeitung". Als passionierter Hobbyist, habe ich über die Jahre hinweg durch kontinuierliches Lernen, Experimentieren und Anwenden eine umfassende Expertise in der Holzverarbeitung erworben.

Ich teile mein Wissen und meine Erfahrungen gerne mit anderen. Auf meinem Blog – Stammprojekte – teile ich mein Wissen und meine persönlichen Erfahrungen aus den über mittlerweile sieben Jahren Beschäftigung mit Holz.

Mein Kernziel ist es, Dich zu inspirieren und Dir das Wissen vermitteln, mit dem Du Deine Inspirationen und Projekte realisieren kannst.

Dich inspirieren und Dir das Wissen vermitteln, mit dem Du Deine Inspirationen und Projekte realisieren kannst.

Dabei lege ich großen Wert auf die Veranschaulichung von Projekten durch detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Tricks sowie ehrliche Produktbewertungen, basierend auf meiner eigenen Nutzung und Erfahrung.

Ich möchte dazu beitragen, die Holzbearbeitung für alle zugänglich und verständlich zu machen. Deswegen schreibe ich auch immer wieder Beiträge zur Arbeitssicherheit. Mein Ziel ist es, dass die Informationen, die Du hier findest, nicht nur präzise und aktuell, sondern auch praktisch anwendbar und vertrauenswürdig sind. Sollte dir auf meiner Seite etwas auffallen, das einer Korrektur bedarf, dann schreibe mich gerne an: info@stammprojekte.de.

Auf dieser Seite erfährst Du etwas mehr über mich.

PS: Auf der Seite Entdecke Stammprojekte erfährst Du mehr über die Stammprojekte selbst.

Wie bin ich zur Holzbearbeitung gekommen?

Das hängt mit meinem Einzug in meine erste Wohnung und der zeitgleichen Entdeckung von Pinterest zusammen. Damals war ich auf der Suche nach Einrichtungsstilen und Möbeln sowie Einrichtungsgegenständen, die miteinander harmonieren.

Bei meiner Suche habe ich dann Pinterest entdeckt – und auf Pinterest unglaublich viele schicke Dinge. Vieles war aus Holz, aber eben auch teuer und da dachte ich mir, dass es nicht so schwierig sein kann, so etwas selber (nach-) zu bauen.

Das führte mich dann zu meiner Tischkreissäge. Ich hab aber schnell gemerkt, dass es mit einer Tischkreissäge nicht getan ist und so bin ich im weiteren Verlauf zu meiner gesamten Werkstattausstattung und -einrichtung gekommen.

Und wieso blogge ich darüber?

Wie bereits gesagt, war ich der Meinung, dass es nicht so schwierig sein kann, schöne Holzmöbel und -gegenstände selber zu bauen. Das denke ich nach wie vor.

Natürlich werden die Projekte anfangs eher Kunstwerke als Möbel, aber Übung macht den Meister. Na gut, übertreiben wir mal nicht. Als Hobby-Holzwerker kommen wir nur sehr langsam an Gesellen und Schreiner ran. Das ist aber auch gut so. Es ist schließlich ein Hobby.

Wichtig ist, dass Du – mit den richtigen Informationen – alle notwendigen (Arbeits-)Techniken erlernen kannst. Du brauchst natürlich noch das entsprechend grundlegende Werkzeuge.

Das wichtigste ist, zu wissen, wie Du anfängst und in welche Schritte Du ein Projekt am besten zerlegst. Der Rest ist learning by doing.

Es sind allerdings genau die Infos, die ein Anfänger benötigt, die im Netz eher schwer zu finden sind. Genauer: Du findest sie, aber eben auf sehr vielen verschiedenen Webseiten. Daher habe ich mir zum Ziel gesetzt mit Stammprojekte eine Anlaufstelle für Anfänger und Erfahrene Holzwerker zu schaffen.

Baue bessere Möbel

Mit Stammprojekte möchte ich Dir das Wissen vermitteln, mit dem Du Deine Projekte realisieren kannst.

Der Newsletter enthält anwendbare Tipps, Wissensartikel sowie aktuelle Projekte und Angebote.

Erforderlich
Der Newsletter erscheint wöchentlich, kurzlaufende Angebote ggf. häufiger. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. In allen E-Mails ist ein Abmeldelink enthalten. Datenverarbeitung gemäß Datenschutzerklärung.